Mobbing am Arbeitsplatz: was nun? - Gesprächskreis
Dieser Gesprächskreis richtet sich an Betriebsrats-, Interessensvertreter*innen, Arbeitnehmer*innen, Betroffene,
Interessierte, denen ein respektvolles, gesundes und faires Miteinander im Unternehmen am Herzen liegt.
Mobbing am Arbeitsplatz ist ein ernstzunehmendes Thema, auch für Führungskräfte und Interessenvertretungen. 
Die Übergänge sind fließend von Konflikten oder schwierigen Situationen im Arbeitsalltag zum Mobbing.
 
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf:
Wo können Ursachen gesehen werden?
Welche rechtlichen Rahmenbedingungen bestehen?
Welche Handlungsoptionen haben wir?
Wer kann uns oder den Betroffenen helfen?
Wir schaffen mit diesem Angebot einen Raum für eigene Fragen, anonyme Beispiele aus der Praxis und kollegiale Beratung. 
Begleitet wird der Gesprächskreis durch Gerda Kümmel, Gewerkschafts-/Rechtschutzsekretärin im Ruhestand.
Die Treffen finden monatlich am ersten Donnerstag im Monat statt.
| Kursnummer | S1106 | 
| Beginn | Do., 09.04.2026, um 18:00 Uhr | 
| Ende | Do., 04.06.2026, 20:00 Uhr | 
| Dauer | 3 Termine | 
| Kursort | EFB; Raum 7 Feldmark 56, 26389 Wilhelmshaven | 
| Kursleitung | Gerda Kümmel | 
| Entgelt | 28,20 € | 
Kurstermine 3
| Nummer | Datum | Ort | 
|---|---|---|
| 1 | Donnerstag • 09.04.2026 • 18:00 - 20:00 Uhr | EFB; Raum 7 | 
| 2 | Donnerstag • 07.05.2026 • 18:00 - 20:00 Uhr | EFB; Raum 7 | 
| 3 | Donnerstag • 04.06.2026 • 18:00 - 20:00 Uhr | EFB; Raum 7 |