Was wir machen - einfach erklärt

Angebote für jedes Alter
Bei uns findest du Kurse von der Geburtsvorbereitung über Angebote für den (Familien-)Alltag bis hin zum Smartphone-Kurs für Ältere.

Besonders wichtig sind uns Familien, Eltern und Kinder.
Wir bieten Unterstützung von einem gelingenden Start ins Leben, 
über die Lebensbegleitung hin zum lebenslangen Lernen für Alltag und Beruf.
Wir bilden Familie mit: 

  • Geburtsvorbereitung, Stillberatung
  • Spiel- und Krabbelgruppen, Miniclubs
  • Musik, Sprache und Kreatives
  • Bewegung und Entspannung
  • Medienkompetenzen
  • Gesprächskreise, Coaching für Eltern und Kinder
  • Trauerbegleitung

Unsere aktuellen Angebote findest du hier.

Noch mehr Kurse und Gruppen
Unter unserem Dach und in etwa 100 weiteren Räumen in Wilhelmshaven und im Landkreis Friesland treffen sich viele Menschen zu diesen und weiteren Themen.

Kosten und Bezahlung

Teilnehmende zahlen einen kleinen Beitrag. Einige Kurse sind kostenfrei.

Unsere Kursleitungen bekommen ein Honorar. Einige arbeiten ehrenamtlich für uns.

Projekte, die wir betreuen
Zusätzlich organisieren wir besondere Hilfen, etwa

  • Lernförderung und Hausaufgabenhilfe für Grund- und Förderschüler
  • Sozialtraining für Kinder
  • Erziehungstraining für Eltern
  • Der Babybesuchsdienst informiert Eltern mit ihren Neugeborenen über unterstützende Angebote in Wilhelmshaven
  • „wellcome“ – praktische Hilfe für Familien nach der Geburt
  • Café Kinderwagen
  • Familienlotsen - praktische Hilfe für Familien mit Kindern ab einem Jahr
  • Kinderschutz-Hotline
  • Trauerhaven
  • Schattenkinder
  • ElternChanceN - Fit für die Schule

Gute Zusammenarbeit

Viele Projekte machen wir zusammen mit dem Jugendamt und anderen Trägern. Wir leiten zum Beispiel das Familien- und Kinderservicebüro und sind in Zusammenarbeit mit weiteren Organisationen Träger der Familienzentren West und Ost in Wilhelmshaven.

Wir brauchen Unterstützung

Viele Familien, die wir begleiten, haben wenig Geld. Wenn es möglich ist, beantragen wir Förder-Geld für Projekte, die allen Menschen in unserer Stadt oder Region nützen. Dieses Geld kann von der EU, vom Bund, vom Land oder von der Stadt kommen. Häufig müssen wir jedoch einen Eigenanteil tragen. Wenn keine Förder-Gelder möglich sind oder für den Eigenanteil sammeln wir regelmäßig Spenden und suchen weitere Unterstützer, wie Unternehmen.

Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.