Erklärung zur Barrierefreiheit
Die EFB ist bestrebt, ihre Webseite wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust und damit barrierearm zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für das von der EFB eingesetzte Website-Layout Variante Elbe 2.0 (kufer-layout.de)
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Webseite ist wegen der folgenden Unvereinbarkeiten nur teilweise barrierefrei:
- Auf der Webseite sind nicht alle PDFs barrierefrei
- Auf einigen Seiten gibt es interaktive Elemente, welche die Steuerung der Webseite per Sprachsteuerung bzw. den Einsatz von Screenreader erschweren
Rückmeldung und Kontaktangaben
Ihnen sind weitere Barrieren in Bezug auf unsere Website auffallen? Sie benötigen Informationen zu noch nicht barrierefreien Inhalten? Nehmen Sie bitte kontakt zu uns auf:
Ansprechpartner*in: Claudia Lehnort
E-Mail: info(at)efb-friwhv.de
Telefon: 04421 320 16
Digitale Barrierefreiheit
Unter anderem widmet sich die Friedrich-Ebert-Stiftung der Bewusstseinsbildung für die Bedeutung der digitalen Barrierefreiheit. Sie sensibilisiert Anbieter digitaler Dienstleistungen für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen und fördert die Entwicklung barrierearmer Lösungen. https://www.fes.de/digitales-lernen/infografiken/digitale-barrierefreiheit
Die Kontaktdaten der für Sie zuständigen kommunalen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen können Sie über die Webseite der Stadt oder des Landkreises in Erfahrung bringen, in welchem Sie Ihren dauerhaften Wohnsitz haben.
 
Melden Sie Barrieren
Ihnen ist auf unserer Internetseite etwas aufgefallen, das nicht barrierefrei zugänglich oder vollständig nutzbar ist? Dann informieren Sie uns bitte über das rechts stehende Formular.
Im Nachrichtenfeld beschreiben Sie bitte kurz, welches Problem Sie in Bezug auf die Barrierefreiheit entdeckt haben. Zusätzlich zur Beschreibung bitten wir Sie, den Link zu ergänzen, auf welchem Sie ein Problem festgestellt haben.