wellcome - Hilfen für den Alltag

Was steckt dahinter?

Viele Mütter werden heute nach wenigen Tagen aus der Klinik entlassen. Trotz aller Freude über das Neugeborene beginnt das ganz normale Chaos einer Wochenbett-Familie: Das Baby schreit, niemand kauft ein, das Geschwisterkind ist eifersüchtig und der besorgte Vater bekommt keinen Urlaub mehr. Gut, wenn Familie oder Freunde in den ersten Wochen unterstützen können.

Wer keine Hilfe hat, bekommt sie von uns. Wie ein guter Engel kommt die von wellcome vermittelte ehrenamtliche Mitarbeiterin zu Ihnen ins Haus, egal, wie wenig aufgeräumt worden ist!

  • Sie wacht über den Schlaf des Babys, während die Mutter sich erholt.
  • Sie bringt das Geschwisterkind zum Kindergarten.
  • Sie begleitet die Zwillingsmutter zum Kinderarzt.
  • Sie unterstützt ganz praktisch und hört zu.


Während der ersten Wochen und Monate erhalten Sie praktische und individuelle Hilfe. Eine ehrenamtliche Mitarbeiterin, die durch die Ev. Familien-Bildungsstätte ausgewählt wurde und fortgebildet wird, kommt ca. zweimal in der Woche für 2 bis 3 Stunden zu Ihnen.

Weitere Informationen unter www.wellcome-online.de 

Wie kommen Sie an unsere Unterstützung?

Mit unserer wellcome-Koordinatorin klären Sie Ihre Erwartungen ab. Für die Vermittlung wie auch für die anschließende Betreuung bitten wir um einen kleinen Betrag, je nach finanziellen Möglichkeiten bis zu 5 Euro je Stunde. Wer diesen Betrag oder auch mehr zahlen kann, tut dies. Wer es nicht kann, dem wird dennoch geholfen. Am Geld wird die Hilfe von wellcome niemals scheitern.

Bitte nehmen Sie Kontakt auf mit:

wellcome 
c/o  Ev. Familien-Bildungsstätte 
Feldmark 56
26389 Wilhelmshaven

wellcome Teamleiterin: Nele Eichhorn

Persönliche oder telefonische Sprechzeit: montags, 8:15 bis 11:30 Uhr.

In den anderen Zeiten ist ein Anrufbeantworter geschaltet, der mehrmals in der Woche abgehört wird.
Telefon: 0 44 21 / 75 86 80
E-Mail: friesland-wilhelmshaven@wellcome-online.de

Sie wollen als Wellcome-Engel für uns tätig werden?

In einem persönlichen Gespräch erfahren Sie alles über die neue Aufgabe. Regelmäßige Treffen mit anderen Ehrenamtlichen, der Kontakt zur wellcome-Koordinatorin und kostenlose Fortbildungen unterstützen Sie in ihrem Engagement. Versicherungsschutz besteht, Fahrtkosten werden erstattet.
Besuchen Sie eine digitale Infoveranstaltung oder nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Förderhinweis

Die Stadt Wilhelmshaven und viele Einzelspender unterstützen das Projekt.

Helfen auch Sie mit!

Wir freuen uns über Spenden für die Projektumsetzung durch die Ev. Familien-Bildungsstätte Friesland-Wilhelmshaven

Volksbank Wilhelmshaven, IBAN DE 252 829 006 300 007 519 90, BIC GENODEF1WHV
Stichwort: wellcome EFB

Herzlichen Dank

Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.