Willkommen in Wilhelmshaven - Babybesuchsdienst

Willkommen im Leben - Willkommen in unserer Stadt!

Ehrenamtliche der Evangelischen Familien-Bildungsstätte Friesland-Wilhelmshaven (EFB) begleiten in Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt Wilhelmshaven Eltern in den ersten Monaten nach der Geburt mit Herz, Kompetenz und einem offenen Ohr.

Was steckt dahinter?
Sechs bis zehn Wochen nach der Geburt erhalten Familien Besuch von ehrenamtlich tätigen „Lotsinnen“. Sie bringen nicht nur eine liebevoll gepackte Willkommens-Tasche mit hilfreichen Materialien, sondern vor allem Zeit, Aufmerksamkeit und fundiertes Wissen rund um das Leben mit einem Neugeborenen.

Das Projekt wirkt – und wie!
In der Projektlaufzeit August bis Dezember 2024 wurden 286 Familien kontaktiert, denen ein Besuch angeboten wurde. Die Resonanz spricht für sich:
•    63 % der Familien freuten sich über den persönlichen Besuch.
•    29 % der Familien waren sehr dankbar für die über den Postkasten bereitgestellten Informationen.
•    bei 8 % der Familien war kein Kontakt mehr möglich – etwa durch Umzug.

Diese Zahlen erzählen von Vertrauen, Wertschätzung und echten Begegnungen. Die Eltern berichten, wie überraschend wertvoll der Besuch für sie war. Die Lotsinnen öffnen Türen zu einem Netzwerk an Unterstützung: von den vier Familienzentren, über Angebote wie Café Kinderwagen und wellcome ®, bis hin zu konkreten Ermutigungen, Unterstützung von Behörden wie das Jugendamt selbstbewusst anzufragen.

Ein starkes Netzwerk trägt dieses Projekt
„Willkommen in Wilhelmshaven“ ist ein Baustein in der Präventionskette Niedersachsen – gesund aufwachsen für alle Kinder. Besonders Familien ohne eigenes Netzwerk – wie Alleinerziehende, Bundeswehrfamilien oder Zugezogene – erfahren durch das Projekt echte Unterstützung vor Ort.

DANKE!
Ein Projekt wie dieses braucht Rückenwind. Wir danken herzlich dem Engagement der ehrenamtlich tätigen Lotsinnen und dem Förderverein der EFB. Die Stiftung - Dein Zuhause hilft hat mit rund 28.000 Euro maßgeblich zur Umsetzung beigetragen und ebenso hat der Round Table 20 mit einer Spende von 1.000 Euro unterstützt.

 „Willkommen in Wilhelmshaven“ schenkt Familien nicht nur Informationen – sondern das Gefühl, gesehen und getragen zu sein.
Ein Projekt, das wirkt. Ein Projekt mit Zukunft bis März 2026.

Es werden Förderpartnerinnen und Förderpartner für eine Anschlussförderung gesucht.
Träger des Projekts ist die EFB. Als interessierter Förderpartner können sie sich an die Leitung der EFB wenden.
 

 

Ev. Familien-Bildungsstätte FRI-WHV
Feldmark 56
26389 Wilhelmshaven

Tel: 04421 - 3 20 16
E-Mail: info(at)efb-friwhv.de

Bürozeiten

Mo. bis Do.    9:00 bis 11:30 Uhr
                      14:30 bis 17:00 Uhr

Fr.                    9:00 bis 11:30 Uhr

In den Schulferien gelten eingeschränkte Bürozeiten