Musik für Kinder und Erwachsene
/ Kursdetails

Ökumenische Exerzitien (lat.: Übungen) im Alltag

Ökumenische Exerzitien (lat.: Übungen) im Alltag
Ein ökumenisches Angebot in der Passionszeit
Die Passionszeit ist eine Zeit der Besinnung. Wir sind eingeladen, Gewohnheiten zu unterbrechen und uns Zeit zu nehmen, um genauer hinzuschauen, wie wir leben und wie das mit unserem Glauben und unserer Beziehung zu Gott zusammenpasst. Durch kleine Übungen können wir dem Nachsinnen über die Fragen, die uns beschäftigen, eine Struktur geben, die uns – wie ein Geländer an einer steilen Treppe – hilft „dranzubleiben“. Worte aus der Bibel begleiten uns dabei genauso wie Körper- und Wahrnehmungsübungen, Anregungen zum Nachdenken, Gespräche mit anderen oder die Einladung, sich Stille-Zeiten zu gönnen und ganz bewusst zu Gott zu sprechen (zu „beten“) von dem, was uns bewegt. Die Impulse an 5 abendlichen Treffen schaffen Raum, uns, die Menschen um uns und Gott neu zu entdecken. Darüber hinaus erhalten Sie für 4 Wochen tägliche kleine Übe-Anregungen und Fragen zur persönlichen Reflexion; Sie sollten sich dafür jeden Tag ca. 20-30 Minuten Zeit nehmen.

Eine verbindliche Anmeldung ist nur am Infoabend möglich!

Bitte mitbringen: 10 € Materialkosten werden auf dem Infoabend eingesammelt

Status: Keine Anmeldung möglich

Kursnr.: Q1212

Beginn: Mo., 26.02.2024, 19:30 - 21:15 Uhr

Dauer: 5

Kursort: Kath. Gemeindehaus Schortens

Gebühr: 0,00 € (inkl. MwSt.)


Datum
26.02.2024
Uhrzeit
19:30 - 21:15 Uhr
Ort
Auf dem Flaggen 2, Kath. Gemeindehaus Schortens
Datum
04.03.2024
Uhrzeit
19:30 - 21:15 Uhr
Ort
Auf dem Flaggen 2, Kath. Gemeindehaus Schortens
Datum
11.03.2024
Uhrzeit
19:30 - 21:15 Uhr
Ort
Auf dem Flaggen 2, Kath. Gemeindehaus Schortens
Datum
18.03.2024
Uhrzeit
19:30 - 21:15 Uhr
Ort
Auf dem Flaggen 2, Kath. Gemeindehaus Schortens
Datum
25.03.2024
Uhrzeit
19:30 - 21:15 Uhr
Ort
Auf dem Flaggen 2, Kath. Gemeindehaus Schortens


Info:

Eine verbindliche Anmeldung ist nur am Infoabend am 05.02.24 möglich!
Der Infoabend hat die Kursnummer Q1211.
Rufen Sie uns gern an oder schreiben uns eine Mail.

Info beachten


Ev. Familien-Bildungsstätte FRI-WHV
Feldmark 56
26389 Wilhelmshaven

Tel: 04421 - 3 20 16
E-Mail: info(at)efb-friwhv.de

Bürozeiten

Mo. bis Do.    9:00 bis 11:30 Uhr
                      14:30 bis 17:00 Uhr

Fr.                    9:00 bis 11:30 Uhr

In den Schulferien gelten eingeschränkte Bürozeiten