Kurssuche
/ Kursdetails

Qualifizierung zur Krippenfachkraft

Alltag mit den Jüngsten als Fachkraft Krippenpädagogik

Weiterbildung für Fachkräfte in Krippe und Kindertagesstätte
Besonderheiten: intensive Praxisphase, Praxisbezug für direkten Transfer in die Arbeit, berufsbegleitend, Zertifizierung

Kinder unter drei Jahren haben im Alltag einer Kindertagesstätte andere Bedürfnisse als die Älteren: Sie brauchen eine andere Tagesstruktur, andere Angebote und Materialien und einen entsprechend gestalteten Raum für ihre Bewegungsentwicklung. Dafür werden entsprechend ausgebildete Fachkräfte benötigt. Ergänzend zu Ihrer bisherigen Ausbildung bieten wir Ihnen mit dieser Weiterbildung einen theoretischen Rahmen für die Arbeit mit den Unter-Dreijährigen und praktische Anregungen für den pädagogischen Alltag.

Der Schwerpunkt der Weiterbildung liegt auf dem pädagogischen Alltag:
Räume gestalten - Bedürfnisse beachten
Eingewöhnung
den Alltag strukturieren
sinnvolle Spiel- und Lernangebote schaffen
Gesprächsführung mit Eltern

Außerdem werden u.a. thematisiert:
die Entwicklung des Kindes unter drei Jahren
verschiedene pädagogische Ansätze
die Rolle der Erzieher/innen.

Abschließend findet eine Abschlusspräsentation über eine praxisbezogene Arbeit statt.
Die Teilnehmer/innen erhalten nach erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat.

Die Veranstaltung wird in der päd. Verantwortung der Ev. Erwachsenenbildung Niedersachsen durchgeführt. www.eeb-oldenburg.de

Preis-Information:
Die Qualifizierung findet ab mindestens 10 TN und mit max. 18 TN statt.
Kursgebühr: 722,- €


Termine:
2023:
samstags: 16.09., 04.11., 09.12.,
dienstags: 19.09., 26.09., 10.10., 07.11., 14.11., 21.11., 28.11., 05.12., 12.12., 19.12.

2024:
samstags: 03.02.
dienstags: 09.01., 16.01., 23.01., 30.01., 06.02.
Freitag, 02.02.

Status: Keine Anmeldung möglich

Kursnr.: Q8006-EEB

Beginn: Sa., 16.09.2023, 09:00 - 20:45 Uhr

Dauer: 20

Kursort: Dorfgemeinschaftshaus Mariensiel

Gebühr: 722,00 € (inkl. MwSt.)


Datum
16.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Feldmark 56, Ev. Familien-Bildungsstätte; Raum 1
Datum
19.09.2023
Uhrzeit
17:30 - 20:45 Uhr
Ort
Memmhauserstrasse 3a, Ev. Gemeindehaus Accum
Datum
26.09.2023
Uhrzeit
17:30 - 20:45 Uhr
Ort
Memmhauserstrasse 3a, Ev. Gemeindehaus Accum
Datum
10.10.2023
Uhrzeit
17:30 - 20:45 Uhr
Ort
Memmhauserstrasse 3a, Ev. Gemeindehaus Accum
Datum
04.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Feldmark 56, Ev. Familien-Bildungsstätte; Raum 1
Datum
07.11.2023
Uhrzeit
17:30 - 20:45 Uhr
Ort
Memmhauserstrasse 3a, Ev. Gemeindehaus Accum
Datum
14.11.2023
Uhrzeit
17:30 - 20:45 Uhr
Ort
Memmhauserstrasse 3a, Ev. Gemeindehaus Accum
Datum
21.11.2023
Uhrzeit
17:30 - 20:45 Uhr
Ort
Memmhauserstrasse 3a, Ev. Gemeindehaus Accum
Datum
28.11.2023
Uhrzeit
17:30 - 20:45 Uhr
Ort
Memmhauserstrasse 3a, Ev. Gemeindehaus Accum
Datum
05.12.2023
Uhrzeit
17:30 - 20:45 Uhr
Ort
Memmhauserstrasse 3a, Ev. Gemeindehaus Accum

Seite 1 von 2

Info:

Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich

Info beachten


Ev. Familien-Bildungsstätte FRI-WHV
Feldmark 56
26389 Wilhelmshaven

Tel: 04421 - 3 20 16
E-Mail: info(at)efb-friwhv.de

Bürozeiten

Mo. bis Do.    9:00 bis 11:30 Uhr
                      14:30 bis 17:00 Uhr

Fr.                    9:00 bis 11:30 Uhr

In den Schulferien gelten eingeschränkte Bürozeiten