Inhouse-Schulung "Sprachförderung durch Bewegung"
Sprachförderung durch Bewegung
Eine praxisorientierte Inhouse-Schulung für Teams in Kindertagesstätten
Im Umgang mit Kindern können leicht Spiel- und Bewegungssituationen gezielt genutzt werden, um sprachfördernd tätig zu werden. Nach einer theoretischen Einführung werden viele Praxisbeispiele vorgestellt, welche in der Einrichtung und auch von den Familien zu Hause gut umgesetzt werden können, darunter unter anderem: Fangspiele, Bewegungslieder, Sprech- und Fingerspiele, Mitmachgeschichten. Die inhaltlichen Beispiele werden praktisch umgesetzt und ausprobiert. Die Praxisübungen beziehen sich auf Kindern von 3 bis 10 Jahren.
Diese Inhouse-Schulung gibt eine Einführung, wie Sie als Fachkräfte alle Kinder durch Einbinden von Bewegung in ihrer Sprachentwicklung fördern können. Neben theoretischen Grundlagen geht es insbesondere um den direkten Transfer in die Arbeitspraxis, sowie die Unterstützung der Eltern.
Referentin:
Frau Kirstin Wiegand; Motopädin
Termine:
Die Durchführung ist an einem Tagestermin á 6 Zeitstunden inklusive Pausen möglich. Bitte teilen Sie uns die mit der Referentin geplanten Termine mit.
Gebühr: 917,-€ inkl. Material
Dieses Angebot wird speziell auf Ihre Anfrage zugeschnitten und ist ausschließlich für das Schulungsangebot unter der oben angegebenen Kursnummer gültig.
Ort: Ihre Kindertagesstätte oder ein von Ihnen organisierter Raum. Wünschen Sie einen anderen Raum kann dieser gerne gegen einen Aufpreis organisiert werden.
Status:
Kursnr.: R8006
Beginn: , , - Uhr
Dauer: 0
Kursort:
Gebühr: 917,00 € (inkl. MwSt.)
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Info:
Für eine Inhouse-Schulung nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.