Inhouse-Schulung "Der systemische Blick als „Überlebenshilfe“ im Berufs-Alltag"
Der systemische Blick als „Überlebenshilfe“ im Berufsalltag
Eine praxisorientierte Inhouse-Schulung für Teams in Kindertagesstätten
„Du bist keine Insel- nach allen Seiten berührst Du die Welt um Dich. Deine Entscheidungen betreffen das Leben anderer, so wie ihre Entscheidungen Dich betreffen.“ aus Grundrechte von Ulrich Schaffer
Jeder Mensch ist Teil verschiedener Systeme, mit der er in vielfältigen Wechselwirkungs-prozessen verknüpft ist (z. B. Partnerschaft/ Ehe/ Familie/ Firma/ Kollegenkreis/ Nachbarschaft/ Vereinsleben etc.). Durch Kommunikation nimmt jede Person Einfluss auf die Interaktion und das Verhalten innerhalb dieser Systeme.
Sie setzen sich in dieser Inhouse-Schulung mit der systemischen Perspektive und deren Haltungen sowie den Umgang mit Problemen etc. auseinander. Wir werden anhand konkreter Übungen verschiedene Handwerkszeuge trainieren, die Sie nutzen können, um berufs-alltägliche Herausforderungen zu bestehen.
Bringen Sie bitte viel Neugier und konkrete Situationen aus Ihren Arbeitsalltagen mit. Sie werden eine erkenntnisreiche Zeit verbringen.
Referentin:
Frau Claudia Hollander, systemische Beraterin, NLP Practitioner DVNLP, Mediatorin
Termine:
Die Durchführung ist an einem Tagestermin á max. 7 Zeitstunden inklusive Pausen möglich. Bitte teilen Sie uns die mit der Referentin geplanten Termine mit.
Gebühr: 1300,-€ inkl. Material
Dieses Angebot wird speziell auf Ihre Anfrage zugeschnitten und ist ausschließlich für das Schulungsangebot unter der oben angegebenen Kursnummer gültig.
Ort: Ihre Einrichtung oder ein von Ihnen organisierter Raum. Wünschen Sie einen anderen Raum kann dieser gerne gegen einen Aufpreis organisiert werden.
Status:
Kursnr.: R8007
Beginn: , , - Uhr
Dauer: 0
Kursort:
Gebühr: 1300,00 € (inkl. MwSt.)
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Info:
Für eine Inhouse-Schulung nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.