Langzeitfortbildungen
Prüft alles und behaltet das Gute - Auslegung der Jahreslosung 2025
Prüft alles und behaltet das Gute
Auslegung der Jahreslosung 2025
Die Jahreslosung begleitet evangelische und katholische Christinnen und Christen durch das Jahr. Sie wird jeweils von der Ökumenischen Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen herausgegeben. Die Jahreslosung für 2025 stammt aus dem 1. Thessalonicher im Neuen Testament (Kap. 5, Vers 21). Der 1. Brief des Paulus an die Thessalonicher ist eines der frühesten erhaltenen schriftlichen Dokumente des Christentums. Er beinhaltet Ermahnungen aber auch Ermutigungen: Segenswünsche für das Gemeindeleben. Aber was bedeutet es, alles zu prüfen? Wie können wir das Gute von Schlechtem unterscheiden? Welche unserer Entscheidungen tragen zum Gemeinwohl bei und welche Schritte können wir im Sinne der Jahreslosung gehen? Wir werden die Bedeutung der Jahreslosung für unseren Alltag erkunden und anknüpfen an Themen wie Medienberichterstattung, zwischenmenschliche Beziehungen und demokratische Werte. Gemeinsam mit Christian Scheuer, Kreispfarrer des Ev.-Luth. Kirchenkreises Friesland-Wilhelmshaven begeben wir uns auf Entdeckungsreise und kommen miteinander über die Jahreslosung ins Gespräch.
Status:
Kursnr.: R1223
Beginn: Mi., 22.01.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Ev. Gemeindehaus Neuende
Gebühr: 0,00 € (inkl. MwSt.)
Kirchreihe 108
26389 Wilhelmshaven