Plastisches gestalten und Modellieren mit Ton: Anfänger*innen + Fortgeschrittene
Das Formen und Gestalten mit Erde, genauer gesagt mit Tonerde, gehört zu den frühesten gestalterischen Tätigkeiten des Menschen. Im Mittelpunkt des Modellierens mit Ton steht zum einen die menschliche Figur bzw. Fragmente des menschlichen Körpers: Gesicht/Kopf, Füße oder der Torso, der halbe Mensch. Als Vorstufe dazu dient z. B. auch das Modellieren von Tongefäßen. Sie erhalten in diesem Kurs eine Einführung in verschiedene Techniken der Tonbearbeitung, in das figürliche Gestalten und den Umgang mit Engoben, Glasuren und alternativen Oberflächengestaltungen. Kenntnisse zur Anatomie des menschlichen Körpers und zur Proportionslehre werden anschaulich vermittelt. Ausprobieren und experimentieren ist hier wichtig. Sie lernen in diesem Kurs, wie Sie Plastiken entwickeln/aufbauen, und wie Sie über die Veränderungen der Oberfläche eine Abstraktion der figürlichen Darstellung erreichen können. In diesem Kurs können auch Teile für ein Kaffee-/Teegeschirr in Gipsfomen gegossen werden. Anschließend werden sie gebrannt und individuell bemalt.
Die Veranstaltung wird in der päd. Verantwortung der Ev. Erwachsenenbildung Niedersachsen durchgeführt. www.eeb-oldenburg.de
Status:
Kursnr.: P7402-EEB
Beginn: Fr., 14.04.2023, 09:30 - 12:00 Uhr
Dauer: 11
Kursort: Ev. Familien-Bildungsstätte, Werkraum
Gebühr: 86,50 € (inkl. MwSt.)
Feldmark 56
26389 Wilhelmshaven
Info:
Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich