Fort- und Weiterbildung
/ Kursdetails

Kultur der Achtsamkeit - Schulung Schutzkonzept EFB

Kultur der Achtsamkeit - "Schutz" nach dem Schutzkonzept der Ev. Familien-Bildungsstätte (EFB)

In allen Tätigkeitsfeldern der EFB und bei allen Angeboten vertreten wir eine Kultur der Achtsamkeit. Allen Menschen und vor allem Kindern und Jugendlichen, die als Teil der EFB unter unseren Schutz gestellt sind, stehen wir zur Seite und möchten dem Schutzauftrag gerecht werden. Der Vorbeugung von Grenzverletzungen, übergriffigem Verhalten und sexualisierter Gewalt gilt unsere Aufmerksamkeit. Diese Fortbildung möchte Sie darin unterstützen, achtsam, mutig und sicher miteinander in allen Situationen umzugehen, Gefährdungslagen besser einschätzen und aktiv handeln zu können.

Inhalte:
- Grundwissen Machtmissbrauch, sexualisierte Gewalt, Vorbeugung (Prävention)
- Regeln für alle – unser Schutzkonzept
- Verhaltensregeln und Verhaltenskodex
- Verhalten im Krisenfall (Beratungs- und Beschwerdeweg, Ablauf einer §8a-Meldung)
- Verhaltensgrenzen
- Interventionsplan der EFB
- Netzwerke

Die Schulung entspricht dem Kinderschutz nach § 8a SGB VIII: Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung. Hierüber erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: R8016

Beginn: Do., 20.03.2025, 17:00 - 20:15 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Ev. Familien-Bildungsstätte; Raum 5

Gebühr: 30,00 € (inkl. MwSt.)


Datum
20.03.2025
Uhrzeit
17:00 - 20:15 Uhr
Ort
Feldmark 56, Ev. Familien-Bildungsstätte; Raum 5




Ev. Familien-Bildungsstätte FRI-WHV
Feldmark 56
26389 Wilhelmshaven

Tel: 04421 - 3 20 16
E-Mail: info(at)efb-friwhv.de

Bürozeiten

Mo. bis Do.    9:00 bis 11:30 Uhr
                      14:30 bis 17:00 Uhr

Fr.                    9:00 bis 11:30 Uhr

In den Schulferien gelten eingeschränkte Bürozeiten