Fort- und Weiterbildung
/ Kursdetails

Inhouse-Schulung "Kindeswohlgefährdung - Basisschulung"

Inhouse-Schulung: Kindeswohlgefährdung: Erkennen – Einschätzen - Handeln

In dieser Schulung setzten Sie sich mit dem Thema Kindeswohlgefährdung unter verschiedenen Perspektiven auseinander. Sie werden für das Thema sensibilisiert, stärken Ihre fachlichen Handlungsmöglichkeiten und reflektieren Handlungsgrenzen. Praktische Übungen bieten Gelegenheit, eigene Handlungsstrategien zu reflektieren.

Inhalte der Basisschulung

Theoretische Grundlagen:
Rechtliche Grundlagen (insbesondere der Schutzauftrag nach §8a SGB VIII)
Informationen über bekannte Schutz- und Risikofaktoren
Formen von Kindeswohlgefährdung
Ablauf im Verdachtsfall

Selbstreflexion, Selbstschutz und Rückhalt im Team:
Wie geht es mir als Fachkraft, wenn ich Kindeswohlgefährdung vermute?
eigene Haltung – persönliche vs. professionelle Ebene (Gefühle, Bedürfnisse, Widerstände)
Teamkompetenzen – Kollegiale Fallbesprechung

Bedürfnisse der Beteiligten:
Was braucht das Kind?
Was braucht die Familie?

Handlungskompetenz stärken:
Einschätzungsmethoden kennenlernen
Welche konkreten „Maßnahmen“ sind denkbar?
Gespräche mit dem Kind führen
Gespräche mit den Eltern führen
Hinwirken auf Hilfen

Umfang: 7 Zeitstunden
Termine: nach Vereinbarung
Zeit: 8.00 bis 16.00 Uhr
Kosten: 1690,- € inkl. Material
Ort: Ihre Einrichtung bzw. ein von Ihnen organisierter Raum. Wünschen Sie einen anderen Raum kann dieser gerne gegen einen Aufpreis organisiert werden.


Auf Anfrage kann eine erweiterte Schulung angeboten werden:
Inhalte der erweiterten Schulung
Im Rahmen der erweiterten Schulungen werden die Kompetenzfelder Kommunikation und der Umgang mit Adultismus thematisiert und vertieft. Welche Kommunikationsformen sind sinnvoll, wie gehe ich mit diskriminierendem Verhalten um, wie kann ich Elterngespräche im Zusammenhang mit §8a konstruktiv und lösungsorientiert führen? Praktische Übungen bieten Gelegenheit, eigene Handlungsstrategien zu reflektieren.

Status: Plätze frei

Kursnr.: R8014

Beginn: Fr., 14.03.2025, 08:00 - 16:00 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Ev. Kindertagesstätte Regenbogen Fedderwardergroden

Gebühr: 1690,00 € (inkl. MwSt.)

Kindergarten Regenbogen F`Groden
Preußenstr. 45a
26388 Wilhelmshaven

Datum
14.03.2025
Uhrzeit
08:00 - 16:00 Uhr
Ort
Preußenstr. 45a, Ev. Kindertagesstätte Regenbogen Fedderwardergroden




Ev. Familien-Bildungsstätte FRI-WHV
Feldmark 56
26389 Wilhelmshaven

Tel: 04421 - 3 20 16
E-Mail: info(at)efb-friwhv.de

Bürozeiten

Mo. bis Do.    9:00 bis 11:30 Uhr
                      14:30 bis 17:00 Uhr

Fr.                    9:00 bis 11:30 Uhr

In den Schulferien gelten eingeschränkte Bürozeiten