Fort- und Weiterbildung
/ Kursdetails

Ausbildung zur Yogalehrer/in für Kinder und Jugendliche

Ausbildung zur Yogalehrer/in für Kinder für Yoga-Lehrer/ innen und Erzieher/ innen, Päd. Kräfte

Yoga hat sich in den letzten Jahren in der westlichen Welt fest integriert. Auch Kinder können bereits ab dem 4. Lebensjahr Yoga üben. Yoga steigert Gleichgewicht, Konzentrationsfähigkeit und Wahrnehmung. Ein ganz wesentlicher Aspekt, der besonders in den Schulen immer mehr Raum einnimmt, ist die Förderung sozialer Fähigkeiten. Durch ein gesundes Körpergefühl entwickelt sich ein gesundes Selbstbewusstsein. Dadurch wird ein respektvollerer Umgang miteinander erreicht. Yogaübungen verbessern die Motorik, die Voraussetzung ist für ein logisch-abstraktes Denken (Kinder, die sich nicht bewegen, können nicht rechnen!).
Die Nachfrage nach Kursen für Kinder ist immer noch größer als das derzeitige Angebot.
"Kinder üben nicht Yoga, sie erleben ihn"
Der Yogaunterricht für Kinder unterscheidet sich grundsätzlich vom Unterricht für Erwachsene, daher sind auch die Anforderungen an Kinderyogalehrer/innen anders. Sie benötigen einerseits ein solides Wissen und andererseits Flexibilität.

Inhalte der Ausbildung:
- Stunden- und Kurskonzepte altersgerecht erstellen und praktisch durchführen
- Anatomie, Physiologie
- Entwicklung des Kindes vom Säuglingsalter bis zum Ende der Pubertät
- Gruppen und Einzelunterricht
- Besondere Bedingungen z. B. Klassenzimmer

Kosten: 477,50 € inkl. Material bei 12 TN

Die Ausbildung erfolgt an 3 Wochenenden:
1. WE: Grundlagen und Philosophie des Yoga für Kinder / Motorische Entwicklung, Anatomie und Physiologie
2. WE: Yoga für Kinder im Kindergartenalter
3. WE: Yoga für Kinder im Grundschulalter und für Jugendliche

1.WE: 15.-16.04.23 samstags 09.00 -17.00 Uhr bis sonntags 09.00 -16.00 Uhr
2.WE: 22.-23.04.23 samstags 09.00 -17.00 Uhr bis sonntags 09.00 -16.00 Uhr
3.WE: 29.-30.04.23 samstags 09.00 -17.00 Uhr bis sonntags 09.00 -16.00 Uhr


Die Veranstaltung wird in der päd. Verantwortung der Ev. Erwachsenenbildung Niedersachsen durchgeführt. www.eeb-oldenburg

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: P8037-EEB

Beginn: Sa., 15.04.2023, 09:00 - 17:00 Uhr

Dauer: 6

Kursort: Studio Impuls, Zetel

Gebühr: 477,50 € (inkl. MwSt.)


Datum
15.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Bahnhofstr. 2, Studio Impuls, Zetel
Datum
16.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Bahnhofstr. 2, Studio Impuls, Zetel
Datum
22.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Bahnhofstr. 2, Studio Impuls, Zetel
Datum
23.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Bahnhofstr. 2, Studio Impuls, Zetel
Datum
29.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Bahnhofstr. 2, Studio Impuls, Zetel
Datum
30.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Bahnhofstr. 2, Studio Impuls, Zetel




Ev. Familien-Bildungsstätte FRI-WHV
Feldmark 56
26389 Wilhelmshaven

Tel: 04421 - 3 20 16
E-Mail: info(at)efb-friwhv.de

Bürozeiten

Mo. bis Do.    9:00 bis 11:30 Uhr
                      14:30 bis 17:00 Uhr

Fr.                    9:00 bis 11:30 Uhr

In den Schulferien gelten eingeschränkte Bürozeiten