Rassismus im Alltag-Umgang mit fremdenfeindlichem Verhalten i.d. Öffentlichkeit
Rassismus im Alltag: Umgang mit fremdenfeindlichem Verhalten in der Öffentlichkeit
In der Bahn beschimpft ein Fahrgast eine Frau mit Kopftuch. Ein Mensch wird auf der Straße angemacht, weil er andere Hautfarbe hat. Die Tante sprengt die Familienfeier mit diskriminierenden Sprüchen. Wer sich in solchen Momenten sprachlos fühlt und sich nachher am meisten über sich selbst ärgert - nämlich darüber, dass er/sie nichts dazu gesagt hat - der/die bekommt an diesem Nachmittag Rückendeckung und Tipps, wie er/sie beim nächsten Mal anders und besser reagieren kann.
Ziel ist, im eigenen Umfeld für ein Klima zu sorgen, welches demokratiefeindliche und rassistische Parolen nicht einfach hinnimmt. Ein Schwerpunkt liegt auf dem praktischen Ausprobieren und Einüben verschiedener Gesprächstechniken.
Status:
Kursnr.: M1119
Beginn: Mi., 17.03.2021, 17:00 - 20:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Ev. Familien-Bildungsstätte; Raum 2
Gebühr: 0,00 € (inkl. MwSt.)
Feldmark 56
26389 Wilhelmshaven